Mit drei Saiten eine Reise um die Welt im DAHEIM mit Vladimir Vinogradov

Ein besonderes Musikerlebnis gönnten sich am vergangenen Sonntag die Bewohner im DAHEIM auf Einladung des Fördervereins. Ein ungewöhnliches Instrument auf seiner Reise durch Deutschland machte im DAHEIM Station. Vladimir Vinogradov, geboren in Moskau, begeisterte mit seinem, dreisaitigem altrussischen und ukrainisches Instrument aus dem 13. Jahrhundert. Seine Domra, welche jubelt, plätschert, weint und betört, vermittelte die Illusion eines ganzen Orchesters und die Faszination der russischen Seele. Die Zuhörer lauschten begeistert Melodien wie: Kalinka oder Hoch auf dem gelben Wagen und viele andere Lieder aus der ganzen Welt. Ein leises Summen der Zuhörer zu diesen bekannten Melodien begleitete das klangvolle Spiel des russischen Domra-Virtuosen. Der Musiker gab auch stets interessante Erläuterungen zu den Liedern. Alle Zuhörer waren zum Abschluss sichtlich gerührt und viele bedankten sich persönlich bei Vladimir Vinogradov. Der Nachmittag hatte alle sichtlich erfreut, diese Musik ließ wirklich die Seele baumeln und viel Applaus war dem Musiker sicher, der sich bereitwillig Zeit nahm zu mehreren wundervollen Zugaben. 

 

Sternsinger bei uns im Hause

 

Die Sternsinger - Deutschlands größte Kindersolidaritätsaktion - waren wieder bei uns im DAHEIM. Nicht Drei Heilige Könige, sondern gleich vier an der Zahl.

Wir freuen uns immer wieder, wenn sich junge Menschen und Kinder für andere einsetzen. Unseren Bewohnern hat dies ebenfalls sehr gut gefallen. In diesem Jahr setzen sich die Sternsinger für die Kinderrechte in aller Welt ein.

 

Weihnachtsfeier für unsere Bewohner

Am vergangenen Sonntag feierten wir im DAHEIM unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Kreise der Bewohner. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, wenn wir gemeinsam mit den Bewohnern Lieder singen, zum Abschluss Stille Nacht, Heilige Nacht.

 

Melo’diva im DAHEIM

 

Eine besondere Freude war der Besuch von Melo’diva, dem Frauenchor der Musikschule Unterensingen bei uns im DAHEIM. Der Chor sang einige wirklich schöne Lieder aus seinem Konzertprogramm und im Anschluss Lieder zur Weihnachtszeit und unsere Bewohner stimmten textsicher immer wieder ein.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Damen von Melo’diva für Ihren Besuch, der bei uns sehr gut angekommen ist.

 

 

Der Nikolaus und Knecht Rupprecht im DAHEIM

 

Auch 2024 besuchten uns der Nikolaus mit Knecht Rupprecht und beurteilten, ob jeder Bewohner "ein gut Kind, ein schlecht Kind" gewesen sei. Er war gnädig, denn jeder Bewohner bekam ein kleines Geschenk von ihm, wenngleich im Buch nicht immer nur die guten Eigenschaften notiert waren. Letztendlich war es aber für alle ein großes Aha-Erlebnis.

 

Ein Teller voller Guatsle

 

Es gehört zur Tradition, dass unsere Betreuung zusammen mit Bewohnern vor Weihnachten Guatsle backt. Hier das Ergebnis aus der 1. Runde - lecker.

Heimatchor singt Weihnachtslieder im DAHEIM

 

Am vergangenen Dienstag gab der Heimatchor vor unseren Bewohnern im DAHEIM sein Weihnachtskonzert. Die halbe Stunde war für unsere Bewohner ein schönes Geschenk, für das wir uns sehr herzlich bei den Sängern bedanken. Bereits im Frühsommer war der Chor zu Gast bei uns, sodass wir von einer langjährigen Treue sprechen dürfen.

Die Palette der gemeinsam gesungenen Lieder reichte von Oh Tannenbaum bis Alle Jahre wieder. Es ist erstaunlich, wie textsicher unsere Bewohner mitgesungen haben.

Alle Anwesenden bedankten sich mit großem Beifall.

 

Oktoberfest im Pflegeheim DAHEIM

 

Eine lange Tradition wurde weitergeführt: Im DAHEIM wurde das Oktoberfest gefeiert. Am Freitag, den 18.10.2024 trafen sich die Bewohner und unsere Mitarbeiter zum gemütlichen Beisammensein. Das Geschehen übernahmen diesmal „Hans und Walter“. Schnell war die Stimmung ganz oben.

Für unsere Bewohner ist das jährliche Oktoberfest, das ganz absichtlich Bezüge zum Volksfest hat, eine schöne Gelegenheit, auch einmal länger zusammenzusitzen. Bei Leberkäs und alkoholfreien Getränken steht die zünftige Unterhaltung im Mittelpunkt – zum Spaß für alle, auch für unsere Mitarbeitern.

 

Die Hände zum Himmel …

 

… komm lass uns fröhlich sein. Beim Sommerfest am vergangenen Sonntag im Pflegeheim DAHEIM herrschte dem fröhlichen Wetter eine entsprechend schöne Stimmung unter unseren Bewohnern und Angehörigen. Begonnen hat der Tag mit einem Gottesdienst unter Leitung von Kathrin Melchinger. Nach dem Mittagessen vom Grill unterhielt uns die aus Funk und Fernsehen bekannte Volks- und Schlagermusikerin Heidi Hedtmann in gewohnter Weise. Heidi Hethmann trat schon mehrere Mal bei uns auf und stecke uns alle mit ihrer guten Laune an.

Der Tag endete mit guten Gesprächen mit dem Abendessen.

Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Bewohnern und Angehörigen wieder einen ungezwungenen Tag erlebt zu haben.

 

Konzert der Extraklasse

 

Für die Vorsitzende des Fördervereins DAHEIM, Frau Lioba Kleiner, war es eine besondere Freude, das international auftretende Trio Karageorgiev am 29. Juni 2024 bereits zum fünften Mal im DAHEIM begrüßen zu dürfen. Im vollgefüllten Foyer luden die drei Musiker zu einem Spaziergang durch die Welt der Operette, Tänze und Chanson ein. Sie erwiesen sich als absolute Könner auf ihren Instrumenten: Klavier, Geige und Cello. Mit ihrer gewaltigen Stimme überzeugte Radka Karageorgieva, welche in Brünn Gesang studierte. Unter dem begeisterten Applaus der Zuhörer kam das Trio nicht um eine Zugabe herum. Lioba Kleiner lud das Trio wieder zu einem Zwischenstopp in Unterensingen ein, wenn sie wieder auf einer Tournee durch Süddeutschland sind. 

 

Public Viewing im DAHEIM

 

Auf großes Interesse stieg unser "Public Viewing" des Deutschland-Spiels gegen Ungarn bei unseren Bewohnern. Gemeinsam schauten wir uns das spannende Spiel an und feierten den deutschen 2:0-Erfolg über die starken Ungarn.

 

Heimatchor besucht das DAHEIM

 

Mit voller Mannschaftsstärke besuchte uns in der vergangenen Woche der Heimatchor und sang Frühlingslieder für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.

 

Unsere Bewohner, von denen einige selbst früher im Heimatchor gesungen haben oder die als Partnerin mit ihm verbunden sind, sind immer wieder berührt und die Lieder, die von diesem gekonnt dargeboten werden.

 

Wir bedanken uns bei der Leitung des Chors und bei allein Sängern für ihre Treue zu uns und ihren Einsatz.

 

Vatertagsausflug unserer Bewohner

 

Das Wetter spielte mit. So konnten sich unsere Bewohner an Vatertag auf den Weg zum Spielplatz beim SKV-Heim machen, um dort gemeinsam zu feiern. Unterstützt durch unsere Betreuerinnen sowie durch viele ehrenamtliche Helfer und Angehörige konnte die Männer einen schönen Vormittag verbringen, bevor es pünktlich um 12 Uhr wieder zum Mittagessen ging.

Wir sind froh, dass auch diese Tradition wieder aufleben konnte und uns diesmal auch wieder ein sonniges Wetter begrüßte.

 

In den Mai eingeführt

 

Traditionell wird am 1. Mai im DAHEIM in den Mai eingeführt. Viele unserer Bewohner nahmen die Gelegenheit wahr, gemeinsam bei Kaffee und Kuchen sowie einer leckeren Bowle das herrliche Wetter im Garten unseres Pflegeheimes zu genießen. Bereits am Vortag wurde gemeinsam der Maibaum geschmückt, der nun einige Wochen den Garten verzieren wird. Wir bedanken uns an dieser Stelle beim Bauhof Unterensingen, dass er uns diesen - wie in jedem Jahr - zur Verfügung gestellt hat. 

 

Am 9. Mai werden wir mit unseren männlichen Bewohnern unsere traditionelle Vatertags-Wanderung unternehmen. Auch hier hoffen wir natürlich auf schönes Wetter.

 

 

Das DAHEIM verabschiedet vier Mitarbeiter in den Ruhestand

 

Gleich vier unserer verdienten Mitarbeiter verabschiedeten sich im vergangenen Herbst in den Ruhestand: Holger Wagner-Walk war 14 Jahre als Pflegefachkraft im DAHEIM tätig, Adelheid Smykalla rund 10 Jahre als Helferin in der Pflege, Gudrun Günthner 9 Jahre als Helferin und Thomas Seitter 13 Jahre als Helfer.

In einer kleinen Feier am vergangenen Freitag würdigen Birgit und Anton Lechinger sowie Jennifer Reißing-Schwertle die Verdiente unserer Neurentner.

Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Lebensweg alles Gute, vor allem natürlich Gesundheit.

Auf dem Foto die Vier zusammen mit den beiden Geschäftsführer Anton und Birgit Lechinger, sowie der Pflegedienstleiterin Jennifer Reißing-Schwertle.

 

Mia, Josey und Henry zu Besuch

Das DRK besucht uns regelmäßig zur besondere Freude unserer Bewohner mit ihren Besuchshunden im DAHEIM. Mia, Josey und Henry befinden sich gerade in der Ausbildung - und wir waren jetzt der Ausbildungsbetrieb. Auf dem Bild sehen wir Josey, die sich eine Belohnung erhofft.

 

Herzliche Gratulation zum 102. Geburtstag

Liebe Frau Heintzen, wir alle - Mitarbeiter und Bewohner gratulieren Ihnen von Herzen zu Ihrem 102. Geburtstag. Wir freuen uns, dass Sie diesen bei guter Verfassung und wachem Verstand in unserem Kreise feiern können.

Das Foto zeigt Bürgermeister Sieghart Friz beim Besuch unseres Geburtstagskindes.

 

Fasching im Pflegeheim DAHEIM

Am Freitag, den 09.02. wurde im DAHEIM Fasching gefeiert. Pünktlich um 15:59 Uhr trafen sich Geschminkte, Naturschöne, Närrische und Normale im Faschingsfoyer des DAHEIM. Begleitet durch die Musik von Walter Besemer von den Aspach-Buam eröffnete Heimleiter Anton Lechinger das große Fest. Nach gemeinsamem Kaffee mit Kuchen ging die Party los. Schnell war die Stimmung ganz oben. Als Überraschungsgäste kamen Henry Valentino mit Uschi, die eine Rollstuhl-Version von „Im Wagen vor mir“ darboten.

Aber auch Olaf von den Flippers ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen. Mit Schunkeln und Singen ging am Abend eine schöne Veranstaltung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu Ende.

Ein herzliches Willkommen unserem Besuchshund Coco

 

Wir freuen uns immer wieder, wenn uns der Besuchshund Coco vom DRK hier im DAHEIM besucht. So auch heute, hier zusammen mit einer unserer Bewohnerinnen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Ehrenamtlichen von Rotkreuz. Der nächste Besuch findet am 15. November um 10:00 Uhr statt.

 

Die Sternsinger bei uns im DAHEIM

Am 5. Januar besuchten uns die Sternsinger im DAHEIM. Wir freuen uns, dass nach mehreren Jahren diese Tradition wieder aufleben konnten. Unsere Bewohner waren sehr glücklich über den Besuch, die Lieder und natürlich auch den Segen.

 

Unsere Weihnachtsfeier für die Bewohner im DAHEIM

Wie in den vergangenen Jahren auch feierten wir im DAHEIM im Kreise unserer Bewohner und Mitarbeiter unsere Weihnachtsfeier. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, wenn wir gemeinsam mit den Bewohnern Lieder singen, zum Abschluss Stille Nacht, Heilige Nacht.

Im kommenden Jahr wollen wir wieder die Angehörigen und alle Mitarbeiter einladen, um gemeinsam im UDEON zu feiern.